 |
|
Brilliant BSIN03043122 (35 CD-Set) Brendel, Alfred - The Vox/Tournabout/Vanguard Recordings (35 CD-Set) Komponist: Mily Balakireff, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Wolfgang Amadeus Mozart, Modest Mussorgsky, Sergei Prokofiev, Arnold Schoenberg, Franz Schubert, Robert Schumann, Igor Stravinsky Alfred Brendel – Klavier – Brendel Edition
Die kompletten Solo-Aufnahmen bei Vox, Turnabout und Vanguard.
Alfred Brendel tritt in diesem Jahr als Pianist von der Bühne ab. Er wird sein letztes Recital im Dezember im Wiener Musikverein geben, in der Stadt, wo er vor mehr als einem halben Jahrhundert den Grundstein seines späteren Ruhmes legte.
Die Aufnahmen, die er damals für junge amerikanische Labels kurz nach dem Zweiten Weltkrieg machte, die nach jungen Talenten in der Klassik suchten, haben den Lauf der Zeit überdauert. Sie hinterlassen einen ersten Eindruck von der Musik, die Brendel in den Augen der Klavierliebhaber auf der ganzen Welt als „sein“ Repertoire vereinnahmen sollte: die Beethoven-Konzerte und -Sonaten, die Mozart-Konzerte, Schubert, Liszt und Schönberg.
Jahre später sollte Brendel tiefe Einblicke in das Herzstück des österreichisch-deutschen Repertoires gewähren, das seine künstlerische Heimat wurde. Diese frühen Aufnahmen sind weit mehr als historisch wertvolle Dokumentationen. Es sind die ersten stürmischen musikalischen Erkundungsreisen eines wahren Tastenlöwen. Doch es findet sich unter den Aufnahmen Musik, die wir nicht mit Brendel assoziieren, und die Brendel später nie wieder aufgriff, vor allem russisches Repertoire: Balakirew, Mussorgsky, Prokofiew und Strawinsky.
In seiner Gesamtaussage und zu einem speziell reduzierten Preis ist dieses Set eine spannende Sammlung für jeden, der sich für Klaviermusik und für die Karriere eines der größten lebenden Pianisten interessiert.
Weitere Informationen: Viele der vorliegenden Stücke sind bisher kaum auf CD erhältlich, und sind erstmals in dieser Zusammenstellung in einer Box zusammengefasst; Ausführlicher Booklet Text von Klavierkenner Ates Orga, inklusive einem Gespräch mit Alfred Brendel (in engl.)
Released 2008.
Preis:
59,90 EUR
|
|