 |
|
Audite BSIN03531196 (2 CD-Set) Karajan / WPHO / Klose / Zadek / Rosvaenge / + - Requiem / 1949 / Live (2 CD-Set) Komponist: Giuseppe Verdi Karajans erste Aufnahme von Verdis Requiem entstand in einer Zeit des schwierigen Neuaufbaus seiner Karriere. In ihr klingen die Echos des Krieges ebenso nach wie die Ungewissheiten der Nachkriegszeit. Dabei zeigen Ausdruckskraft und Spontaneität dieser Interpretation einen Dirigenten, der sein Publikum so souverän beherrscht wie seine Musiker.
Der vorliegende Konzertmitschnitt entstand 1949 bei den Salzburger Festspielen und ist mit hervorragenden Solisten der damaligen Zeit besetzt: Die sehr jung bereits an der Wiener Staatsoper verpflichtete Hilde Zadek, die auch von Furtwängler hochgeschätzte Margarete Klose, Helge Rosvaenge, der meistbeschäftigte Tenor jener Jahre, und der großartige Boris Christoff.
Zu dieser Produktion gibt es wieder einen Producer's Comment – das heißt, einen unmittelbaren Eindruck des Produzenten Ludger Böckenhoff vom Umgang mit diesem historischen Audiomaterial.
Hilde Zadek, Margarete Klose, Helge Rosvaenge, Boris Christoff
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
Wiener Philharmoniker
Herbert von Karajan
Live Recording 1949.
Salzburger Festspiele.
Tracklisting:
CD 1:
1. Applaus (0:49)
2. Requiem (Messa da Requiem)
2.1. Requiem (Requiem) (5:34)
3.2. Kyrie (3:52)
4.3. Dies irae (Dies irae) (2:14)
5.4. Tuba mirum (2:16)
6.5. Mors stuprbit (1:44)
7.6. Liber scriptus (5:24)
8.7. Quid sum miser (3:57)
9.8. Rex tremendae (3:55)
10.9. Recordare (4:17)
11.10. Ingemisco (4:08)
12.11. Confutatis (6:33)
13.12. Lacrymosa (6:20)
CD 2:
13. Offertorium (Offertorium) (5:08)
14. Hostias (6:19)
15. Sanctus (Sanctus) (2:50)
16. Agnus Dei (Agnus Dei) (5:16)
17. Lux aeterna (Lux aeterna) (6:43)
18. Libera me (Libera me) (2:12)
19. Dies irae (2:23)
20. Reqiuem (2:52)
21. Libera me (6:17)
Released 2010.
Preis:
18,90 EUR
|
|